gebumfiedelt

gebumfiedelt
gebumfiedelt AdjPP (in sich gebumfiedelt fühlen "sich geehrt fühlen") erw. stil. phras. (20. Jh.) Stammwort. Eigentlich "sich durch ein Ständchen geehrt fühlen" zu Fiedel und wohl einer lautmalenden Verstärkung. Vgl. etwa fiedelfumfei als Nachahmung der Fiedel. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gebumfiedelt — gebumfiedelt:sichg.fühlen:⇨geschmeichelt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gebumfiedelt — ge|bụm|fie|delt, gebumsfiedelt [zu Bum(s) = Ton der Trommel u. ↑Fiedel; wohl in Anspielung auf das Ständchen einer Musikkapelle]: in der Verbindung sich g. fühlen (ugs. scherzh.; sich geschmeichelt fühlen) …   Universal-Lexikon

  • gebumfiedelt — Wer sich geschmeichelt vorkommt, der fühlt sich »jebumfiedelt« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • gebumsfiedelt — ge|bụms|fie|delt: ↑gebumfiedelt. ge|bụm|fie|delt, gebumsfiedelt [zu Bum(s) = Ton der Trommel u. ↑Fiedel; wohl in Anspielung auf das Ständchen einer Musikkapelle]: in der Verbindung sich g. fühlen (ugs. scherzh.; sich geschmeichelt fühlen) …   Universal-Lexikon

  • Fiedel — Sf erw. obs. (9. Jh.), mhd. videl(e), ahd. fidula, fidala, mndl. vedele Nicht etymologisierbar. Wie ae. fiđele und anord. fiđle unklarer Herkunft (früh rom. * vītula Saiteninstrument ist erst später bezeugt; über air. fidil ?) auch die Herkunft… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”